Region Aktiv
Region Aktiv 16.02.2024 12:01:45 UHR
Online-Vortrag "Kostenfalle Internet"
Höxter (red). In Online-Shops finden Sie das, was Sie suchen, oft schneller als im Geschäft vor Ort. Leider können Sie beim Kauf im Internet aber auch schnell mal an einen Fake-Shop geraten. Oder Sie erhalten an Sie adressierte Werbung und wissen nicht, wie Sie Ihre Daten besser schützen können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 12:00:52 UHR
Digitalität? Aber sicher! - Kultur der Digitalität begreifen, einüben und anwenden
Das Christliche Bildungswerk Die HEGGE bietet vom 15. bis 17. März eine Tagung zum Thema „Digitalität? Aber sicher! Kultur der Digitalität begreifen, einüben und anwenden“ an.
Computer, Tablet, Smartphone – digitale Geräte gehören heute selbstverständlich zu unserem Alltag.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 09:22:13 UHR
Bundeswehr- und THW-Angehörige erhalten gemeinsam die Bundesfluthilfe-Einsatzmedaille
Kreis Höxter (TKu). Einsatzmedaille feierlich verliehen: Am Mittwochabend wurden 115 Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 sowie Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes (THW) aus den Ortsverbänden Höxter und Warburg für ihren herausragenden Katastropheneinsatz im Ahrtal und anderen von der Flut betroffenen Regionen in Höxter geehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 08:18:30 UHR
Erfahrungsschatz der Landfrauen ermöglicht Lernen mit Kopf, Herz und Hand - Das Gymnasium und die Realschule Brede freuen sich über eine neue Kooperation
Brakel (red). Die Schulen der Brede freuen sich über einen neuen Kooperationspartner: Mit dem Ortsverband Brakel des Kreislandfrauenverbandes Höxter wurde in dieser Woche eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 08:16:25 UHR
Stadtverwaltung zieht Bilanz für Brakel zum „Sofortprogramm Innenstadt“: Erste Erfolge sind sichtbar
Brakel (red). Mit dem Förderprogramm „Sofortprogramm Innenstadt“ sollten in NRW Innenstädte unterstützt und Leerstände minimiert werden. Das Programm lief von 2020 bis 2023.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 16:57:18 UHR
Traditioneller Saisonstart des Motorradhofes Saken am 2. März
Willebadessen-Eissen. Am 2. März ist es wieder so weit: Der bekannte Saisonstart 2024 findet wie gewohnt auf dem Gelände des Motorradhof Saken in Willebadessen-Eissen statt. Einige hundert Besucher haben in den letzten Jahren – unabhängig vom Wetter– den Weg nach Eissen unternommen, um dabei zu sein.
Von 10 bis 18 Uhr gibt es alles rund um das Thema „Bikes“, egal ob Fahrräder und E-Bikes, Motorräder oder Quads.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 08:39:01 UHR
TH OWL - Top-Platzierungen im Landes- und Bundesvergleich
Höxter/OWL (red). Beim StudyCHECK Award 2024 belegt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in der Kategorie „Beliebteste Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ erneut einen Spitzenplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 08:37:56 UHR
Candlelight-Schwimmen im Hallenbad Brakel am 23. Februar
Brakel (red). Das Hallenbad in Brakel bietet seinen Gästen im Februar wieder ein entspanntes Candlelight-Schwimmen. Los geht‘s am Freitag, den 23. Februar, um 19 Uhr. Das Bad verlängert an dem Tag seine Öffnungszeiten extra um eine Stunde bis 22 Uhr - auch für die Sauna.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 07:22:47 UHR
Am Berufskolleg Kreis Höxter feierten Techniker der Zukunft ihren Abschluss
Brakel (red). In einem feierlichen Rahmen wurden am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel zehn „staatlich geprüfte Techniker“ ins Berufsleben entlassen.
Für die Absolventen war es ein Tag, auf den sie vier Jahre lang hingearbeitet haben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 09:05:40 UHR
Im Bann des Weserberglandes mit den Tipps für Entdecker
Weserbergland (red). Der Weserbergland Tourismus e.V. präsentiert seinen neuen, kostenfreien Reiseführer, der sowohl Besuchern als auch Einheimischen die Schönheit und Vielfalt der Region zeigt. Mit 120 Seiten voller Tipps und Entdeckungstouren bietet der Reiseführer eine perfekte Symbiose aus Printprodukt und digitalen Medien.
Von majestätischen Schlössern über ehrwürdige Burgruinen mit lebendigen Geschichten bis hin zu einzigartigen Gärten, faszinierenden Museen, Klettern zwischen Baumwipfeln, Übernachten in Baumhäusern oder in einer Wagenburg - das Weserbergland hält wahre Schätze für neugierige Entdecker bereit.
weiterlesen