Borgholz (red). Großeinsatz der Feuerwehren im Südkreis Höxter: Gegen 14:39 Uhr wurde am vergangenen Dienstag ein groß angelegter Feuerwehreinsatz auf der Bundesstraße 241 in Höhe des Bahnhofs Borgholz notwendig. Unter dem Einsatzstichwort „ABC 3“ alarmierte die Leitstelle in Brakel zahlreiche Einsatzkräfte, nachdem ein landwirtschaftlicher Anhänger in den Straßengraben gekippt war. Der Anhänger hatte zwei mit Flüssigdünger gefüllte IBC-Container (je ca. 1000 Liter) geladen. Durch den Unfall lagen beide Behälter im Graben – beschädigt und schwer zugänglich. Da der Flüssigdünger laut Sicherheitsdatenblatt als Gefahrgut eingestuft ist, wurde der GABC-Zug Süd des Kreises Höxter hinzugezogen, um eine fachgerechte Bergung sicherzustellen.
Gefahrgutpumpe im Einsatz – Flüssigdünger umgepumpt: Vor Ort wurde entschieden, den Dünger kontrolliert umzupumpen. Zwei leere IBC-Container wurden organisiert, und mithilfe von Gefahrgutpumpen konnte der Inhalt der beschädigten Behälter sicher umgefüllt werden. Der Anhänger selbst wurde anschließend mit einem weiteren landwirtschaftlichen Gerät wieder aufgerichtet. Die Bundesstraße war während der Bergungsarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Im Einsatz waren Einheiten aus Borgentreich, Beverungen und Warburg mit seinem Gefahrgutzug sowie vorsorglich der Rettungsdienst und ein organisatorischer Leiter Rettungsdienst und die Polizei des Kreises Höxter.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Borgentreich