Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Ottbergen (red). Am Montag, 28. April, wurde die Feuerwehr Höxter um 10:29 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz nach Ottbergen alarmiert. Auf einem Feldweg „Am Lintrott“ hatte sich ein LKW samt Anhänger festgefahren und drohte umzustürzen. Aufgrund einer Straßensperrung in Ottbergen hatte sich der Fahrer auf einen unbefestigten Feldweg verirrt. Beim Versuch, das schwere Gespann zu wenden, geriet der LKW auf die weiche Bankette und rutschte in eine gefährliche Schieflage. Um ein Umkippen zu verhindern, versuchte der Fahrer noch, Sicherungsmaterial von der Ladefläche zu holen. Dabei verlor er jedoch das Gleichgewicht und stürzte etwa 20 Meter eine steile Böschung hinab.

Glücklicherweise befanden sich Ersthelfer in der Nähe, die sofort zur Unfallstelle eilten. Sie konnten mit dem gestürzten Fahrer kommunizieren und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte erste Hilfe leisten. Die alarmierten Einheiten aus Bruchhausen und Ottbergen sowie der Rettungsdienst der Stadt Höxter und die Polizei waren schnell vor Ort. Nach einer ersten Erkundung der Einsatzstelle gelang es der Feuerwehr, den verletzten Fahrer aus seiner misslichen Lage zu retten. Anschließend wurde er dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben.

Währenddessen sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle. Der LKW stand zwar noch stabil am Hang, dennoch bestand weiterhin die Gefahr, dass das Fahrzeug abrutschen könnte. Die Polizei veranlasste daher die Anforderung eines privaten Bergeunternehmens. Mit Hilfe von zwei starken Seilwinden gelang es dem Bergungsteam, den in Schräglage geratenen LKW samt Anhänger behutsam zurück auf den Feldweg zu ziehen. Der Einsatz konnte schließlich gegen 11:40 Uhr erfolgreich beendet werden. Dank des schnellen Handelns der Ersthelfer und des professionellen Einsatzes aller beteiligten Kräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Über die Schwere der Verletzungen des Fahrers lagen am Montagnachmittag noch keine genaueren Informationen vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254