Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 17. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Setzen mit der FSSC 22000-Zertifizierung auf ein vollumfängliches Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (v.l.): Rüdiger Uhle (Vertriebsleiter Bad Driburger Naturparkquellen), Tatjana Wiegand (Leitung Qualitätssicherung), Michael Hielscher (Betriebsleiter) und Geschäftsführer Thomas Dörpinghaus.

Bad Driburg (red). Die Bad Driburger Naturparkquellen haben erfolgreich die international anerkannte Zertifizierung nach FSSC 22000 (Food Safety System Certification) erhalten. Die Auszeichnung belegt, dass der Brunnenbetrieb höchste Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllt und seine Prozesse konsequent auf die Sicherheit und Qualität des Produkts – dem Lebensmittel Wasser – ausgerichtet hat.

„Die Produktion eines so sensiblen Lebensmittels wie Mineralwasser stellt besondere Anforderungen an Hygiene, Qualitätssicherung und kontinuierliche Überwachung“, erklärt Betriebsleiter Michael Hielscher. „Mit der FSSC 22000-Zertifizierung dokumentieren wir nicht nur unsere bereits etablierten hohen Standards, sondern stärken auch das Vertrauen unserer Verbraucher. Die Zertifizierung ist für uns ein Meilenstein – sie steht für Transparenz, Sicherheit und Verantwortung.“ Die Zertifizierung ist zudem eine grundlegende Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Handelspartnern. „Vertriebspartner und der Lebensmitteleinzelhandel erwarten nachvollziehbare Nachweise über die Sicherheit und Qualität der Produkte. Ohne ein anerkanntes Lebensmittelsicherheitszertifikat wie FSSC 22000 ist eine Zusammenarbeit heute kaum noch möglich“, so Rüdiger Uhle, Leiter Vertrieb der Bad Driburger Naturparkquellen.

Qualitätssicherung an erster Stelle

Zur Qualitätssicherung verfügen die Bad Driburger Naturparkquellen über ein eigenes Labor direkt am Standort. Dort werden täglich Proben aus allen Produktionsstufen untersucht, um Reinheit und Qualität des Wassers zu gewährleisten. „Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel – es darf keine Kompromisse geben“, betont Tatjana Wiegand, Leitung Qualitätssicherung des unternehmenseigenen Labors. „Unsere Aufgabe ist es, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und auszuschließen. Durch tägliche mikrobiologische und chemische Analysen stellen wir sicher, dass unser Mineralwasser jederzeit höchsten Anforderungen entspricht.“ Die Anforderungen an einen Brunnenbetrieb sind hoch: Vom Quellaustritt über die Abfüllung bis zur Verpackung müssen alle Schritte hygienisch einwandfrei ablaufen. Dazu gehören regelmäßige Wartungen, strenge Hygienevorgaben für Mitarbeitende sowie ein lückenloses Rückverfolgungssystem. „Mit der FSSC 22000-Zertifizierung ist dokumentiert, dass wir ein vollumfängliches Managementsystem für Lebensmittelsicherheit etabliert haben, das weit über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgeht“, sagt Wiegand, die die Zertifizierung federführend mit umgesetzt hat.

Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren unmittelbar

Die Zertifizierung gibt Sicherheit, dass das Produkt nach streng kontrollierten, transparenten und geprüften Prozessen hergestellt wurde. Die Kombination aus modernster Technik, täglicher Laborüberwachung und zertifiziertem Sicherheitskonzept schafft ein Höchstmaß an Vertrauen und Qualität. „Für uns steht die qualitativ hochwertige und sichere Produktion an erster Stelle. Das wollen wir mit dem Zertifikat zum Ausdruck bringen“, erklärt Thomas Dörpinghaus, Geschäftsführer der Bad Driburger Naturparkquellen.

Foto: Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254